Über uns

Wir konzipieren und realisieren Zukunftsprozesse für Organisationen und Unternehmen. Unsere Kunden sind Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Akteure aus dem Sozialsektor. Wir arbeiten und haben Erfahrung weltweit, arbeiten agil und meist in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Unsere besonderen Stärken sind: Entwicklung von Foresight-Spielen (Foresight Gaming). Aus- und Weiterbildung dritter zu Zukunftsforscher*innen bzw. besseren Zukunftsforscher*innen (Foresight Capacity Building / Coaching und Training). Konzipierung und Umsetzung von Zukunftsprozessen, z.B. auf Basis von Trendanalyse, Szenarien oder Delphis (Foresight-Prozesse und Studien). Menschen aus unterschiedlichsten Kontexten und Kulturen über Zukunftsthemen ins Gespräch bringen (Open and Inclusive Foresight). Kommafehler finden. Über Musik, Bücher und Kunst diskutieren.

Unsere Grundwerte: Nachhaltigkeit, Diversität und Inklusion. Und Freude bei der Arbeit.

Unsere Kunden

 

 

Wir arbeiten für Unternehmen, den öffentlichen Sektor und NGOs, in Deutschland, Europa und manchmal darüber hinaus.

Mehr erfahren

Zukunfts-Lesetipps

  • Vor kurzem habe ich "Hüter der Erinnerung" nochmal gelesen. Es es geht um eine scheinbar perfekte zukünftige Gesellschaft - jedoch voller dunkler Geheimnissen. Auch beim zweiten Lesen noch erschreckend, aber super spannend und lesenswert!
    Nele Thomalla
  • Ich empfehle aktuell „Der USB-Stick“ von Jean-Philippe Touissaint. Da geht es zwar um die Gegenwart, aber: man kann einem Zukunftsforscher nahezu realistisch über die Schulter schauen, und dazu noch viel über Blockchain und China lernen.
    Cornelia Daheim
  • Wir schreiben das Jahr 2024, Ungleichheit und die Auswirkungen des Klimawandels lähmen die Gesellschaft - darüber hat Octavia Butler schon 1993 in ihrem Roman "Die Parabel vom Sämann" geschrieben...
    Jessica Pendergast
  • Meine aktuelle Empfehlung ist, alles von Becky Chambers zu lesen! Alle ihre Bücher sind großartig, aber am meisten kann ich "To Be Taught, If Fortunate" empfehlen – eine kurze Geschichte über Raumfahrer*innen, die auf der Suche nach unentdecktem Leben im Universum sind.
    Clara Jöster-Morisse
  • „Afterparty“ übertraf meine Erwartungen komplett, war spannend zu lesen und ist ein visionärer Blick in eine von Designerdrogen geprägte Zukunft.
    Jörg Rampacher

Future Impacts Blog

Wenn Sie Neues von uns mitbekommen möchten, melden Sie sich hier an.

Unser Newsletter berichtet alle paar Wochen über Neuigkeiten aus unserer Arbeit, und über besonders empfehlenswerte Zukunftsliteratur, und was wir sonst noch interessant finden.

Um sich für unseren Newsletter anzumelden, schicken Sie uns bitte eine E-Mail.